DER EURASIER

STECKBRIEF

Ein treuer Begleiter für's Leben

Der Eurasier ist ein mittelgroßer Hund, der von Beginn an speziell als Begleit- und Familienhund konzipiert wurde. Sucht man einen Familienhund mittlerer Größe, kommt man am Eurasier nicht vorbei. Er hat gute Chancen, die perfekte Antwort zu sein!

AUSSEHEN

Am ganzen Körper dichte Unterwolle und mittellanges, lose anliegendes Grannenhaar; Fang, Gesicht, Ohren und Vorderseite der Läufe kurzhaarig; Rute, Rückseite der Vorderläufe (Fahnen) und Hinterläufe (Hosen) mit langen Haaren besetzt. Behaarung am Hals nur mäßig länger als am Körper, keine Mähne bildend.

CHARAKTER

selbstbewusst, ruhig, ausgeglichen, wachsam, anhänglich, gutmütig.

Vereint perfekt die Charakterzüge der drei Ursprungsrassen in sich: Wachsam wie der Wolfsspitz, erhaben und in sich ruhend wie der Chow Chow, stolz und selbstbewusst wie der Samojede.

FARBEN

Gem. Rassestandard verschiedenste Farbvarianten möglich, von falben über grau und rot bis schwarz. Bei keiner anderen Rasse sind so viele verschiedene Farben erlaubt, ja sogar erwünscht. Die einzige Ausnahme bildet die Farbe weiss - diese wurde inzwischen aber fast vollständig aus den Genen des Eurasiers "entfernt".

DIE DREI URSPRUNGSRASSEN

WOLFSSPITZ

CHOW CHOW

SAMOJEDE

«Die Welt wäre ein schönerer Ort, wenn jeder die Fähigkeit hätte, so bedingungslos zu lieben wie ein Hund.»

M.K.CLINTON

Der Grundstein der Hunderasse Eurasier wurde in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts gelegt. Der „Vater“ des Eurasiers ist Julius Wipfel, ein Hundeliebhaber aus Weinheim an der Bergstraße. Die Grundidee war einen freundlichen und unkomplizierten nordischen Typ als Familienhund ins Leben zu rufen. Unterstützt wurde dieses Vorhaben durch Charlotte Baldamus. Inspiration fanden sie in den Berichten von Prof. Dr. Konrad Lorenz. Die Grundlage war die Verpaarung von Wolfspitz und Chow-Chow. Dieser Grundtyp wurde durch die Einkreuzung von Samojeden in den 70ern perfektioniert. Diese Kombination der drei Rassen war erfolgreich. Das Ergebnis war dieser besondere Familienhund. Der Eurasier verkörpert das Wilde und Urwüchsige mit einem sehr anhänglichen & familienfreundlichen Charakter. Bereits 1973 wurde diese neue Rasse vom FCI mit dem Namen Eurasier anerkannt.